Projekt­management Tiefbau

Der Begriff Tiefbau umfasst viele Bereiche: Siedlungswasserbau, Strassenbau, aber auch Deponieplanungen, Rekultivierungen usw.

 

Die Fachstellen der Kantone und Gemeinden haben generell grosse Erfahrung bei der Abwicklung der Projekte. Eine Bauherrenunterstützung macht Sinn, wenn die Projekte vorübergehend zu einer ausserordentlichen Belastung eines Amts führen.

 

Speziell wird es bei Deponie­planungen und Rekultivierungen. Diese Planungen erfordern langwierige Verfahren und seriöse Abklärungen. Das Wissen über diese Verfahren ist zentral für den Erfolg des Projekts. Hier kann der frühzeitige Beizug einer Bauherren­unterstützung einen grossen Nutzen bringen.

2 Tiefbau